Hausordnung

Aufenthalt auf dem Campingplatz

Der Campleiter ist für die Ruhe und Ordnung auf dem Gelände verantwortlich und steht bei auftretenden Problemen zur Verfügung. Den Anweisungen des Campleiters ist unbedingt Folge zu leisten.

Wir bitten alle Gäste, Rücksicht auf andere zu nehmen. Störendes oder lautes Verhalten ist nicht gestattet.

Zwischen 23: 00 und 07: 00ist jeglicher motorisierter Verkehr verboten und es muss auf die Ruhe geachtet werden. Die Schranke schließt um 22:00 und öffnet um 07:00.

Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Campingplatz beträgt 10 km/h, und zwar für alle Fahrzeuge, also auch Autos, E-Scooter, Fahrräder, Go-Karts und ähnliche.

Erlaubt sind ausschließlich Standardzelte und Vorzelte für Wohnwagen. Zeltkonstruktionen mit festen Wänden, Fenstern und Türen sind nicht gestattet. Das Aufstellen eines kleinen Lagerzeltes (ca. 3 m²) ist nach vorheriger Absprache mit der Platzleitung gestattet. Der erforderliche Sicherheitsabstand zum Nachbarn ist dabei einzuhalten.

Wohnwagen müssen mobil sein, d. h. nach dänischem Straßenrecht für den Straßenverkehr zugelassen oder mit grünen ID-Nummern gekennzeichnet sein, die an der Rezeption erhältlich sind. Außerdem muss eine Jahresplakette erworben und jährlich erneuert werden.

Standardmäßige Windschutze sind zulässig. Zäune sind ebenfalls zulässig, müssen jedoch entfernt werden, wenn Sie den Standort länger als 24 Stunden verlassen.

Wohnwagen, Vorzelte und Stellplätze müssen stets ordentlich und vorzeigbar gehalten werden.

Fahnenmasten, Antennen und ähnliche Installationen sind nicht gestattet. Das Graben auf den Stellplätzen ist nur nach vorheriger Genehmigung der Platzleitung gestattet.

Brandschutz: Zwischen den Campingeinheiten ist ein Mindestabstand von 3 Metern erforderlich.

Der Einsatz von Waffen und Feuerwerkskörpern jeglicher Art ist strengstens verboten.

Eine gewerbliche Tätigkeit ist nur mit Genehmigung der Lagerleitung gestattet.

Gemeinschaftseinrichtungen wie Toiletten, Waschküchen, Küchen usw. müssen in demselben sauberen und ordentlichen Zustand hinterlassen werden, in dem Sie sie vorfinden möchten.

Abfall / Verschnitt müssen nach den verfügbaren Kategorien sortiert werden. Weitere Hinweise erhalten Sie an der Recyclingstation. Abfälle, die nicht in die verfügbaren Kategorien passen, müssen zum nächstgelegenen Recyclinghof gebracht werden. Sie.

Das Waschen von Autos oder Wohnwagen ist auf dem Campingplatz nicht gestattet.

Ballspiele zwischen den Wohnwagen sind nicht gestattet. Bitte nutzen Sie stattdessen den Fußballplatz. Lautes oder wildes Spielen ist ebenfalls auf den Spielplatz beschränkt.

Der Hüpfkissen sind geöffnet von 09:00 bis 21:00 Uhr statt.Aus Sicherheitsgründen dürfen sie nicht verwendet werden, wenn sie nur teilweise aufgeblasen sind. Kinder, die sie im ausgeschalteten Zustand verwenden, tun dies auf eigene Verantwortung und die ihrer Eltern.

Hunde sind auf dem Campingplatz willkommen, müssen aber zu Fuß erreicht werden aussen Das Campingplatzgelände ist zu betreten. Hunde müssen stets an der Leine oder in einem sicheren Gehege geführt werden. Beim Gassigehen müssen sie an der Leine geführt werden. Hunde dürfen nicht in Toiletten, Küchen und anderen Innenräumen mitgeführt werden.

MERKEN! Benutzen Sie Hundekotbeutel, um die Hinterlassenschaften Ihres Hundes zu beseitigen. Um unangenehme Gerüche zu vermeiden, entsorgen Sie benutzte Beutel bitte immer im dafür vorgesehenen Bereich. Hundekotbehälter, in der Nähe der Auffahrt zum Terrassenbereich gelegen.

Das Nichtentsorgen der Hinterlassenschaften Ihres Hundes kann zum sofortigen Verweis vom Campingplatz führen.

Sofern nicht anders mit dem Camp Manager vereinbart, muss Ihr Stellplatz geräumt und gereinigt bis 12:00 (Kabinen bis 10:00 Uhr) mit Rücksicht auf die nächsten ankommenden Gäste.

Bryrup Camping übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von Gästeeigentum. Wer Gebäude, Ausrüstung oder Eigentum anderer Gäste beschädigt, kann gemäß den allgemeinen Haftungsregeln haftbar gemacht werden. Die meisten Camper verhalten sich respektvoll, aber Sanktionen gegen diejenigen, die sich nicht an die Campingplatzordnung halten, können Folgendes umfassen: sofortige Ausweisung.

Für Gäste mit Saisonmietverträgen gelten zusätzliche Regeln hinsichtlich der Mobilität von Wohnwagen, der Einrichtung des Stellplatzes und der Verwendung von ID-Nummern. Diese Regeln sind in der Saisonmietvertrag und sind auf Anfrage auch an der Rezeption erhältlich.

Close Menu